Über

Schlossmaus®

Seit 2012 halte ich Informationen über mongolische Rennmäuse fest. Damals noch auf der Webseite meiner Zucht, wo sie aber relativ schnell den Rahmen sprengten. Um die Übersicht zu bewahren, zogen die Infos auf ihre eigene Website und somit war diese Infoseite geboren.

Seit dem 07.10.2013 wächst diese Infoseite und innerhalb weniger Jahre wurde sie zum größten Nachschlagewerk über mongolische Rennmäuse im deutschsprachigem Raum.

Da es immer wieder zu urheberrechtlichen Verletzungen kam, habe ich Schlossmaus® als Marke eintragen lassen.

Der Werdegang

Der Anfang

Gestartet habe ich mit der Sammlung von Infos, weil ich es mühsam fand bei meinen Beratungen Tag ein Tag aus immer wieder das selbe zu erzählen. Seit dem ich die Infos aufschreibe, können diese verlinkt verschickt werden und die Interessenten können zeitlich flexibel nachlesen. Win:Win Situation.

Das so viele andere Leute meine Infoseite ebenfalls nutzen, war nicht geplant und habe ich erst viele Jahre später erfahren. Ich war ganz erstaunt, aber auch erfreut das ich vielen Menschen mit ihren Rennmäusen helfen kann.

Der Lauf der Zeit

Über die Jahre recherchierte ich viele verschiedene Themen und hielt sie auf der Infoseite fest. Das Internet gibt einem aber bei einem so speziellen Thema wie Rennmäusen nicht genug her, weshalb ich mich als Gaststudentin zur Uni Hamburg begab, um mich in verschiedenen Bereichen des Biologiestudiums weiterzubilden. Das öffnete neue Türen, um die Infoseite noch umfangreicher zu machen. 

 

Der neue Look

Zum 10 jährigen Jubiläum gab es dann einen neuen Look, mit einer neuen Website!

Wie so viele, traf die Corona Krise auch mich. Der Website Anbieter, bei dem die Infoseite früher Kunde war, änderte seinen Fokus auf Onlineshops und stieg vom Preis um 700% an. Ich kündigte und baute die Website nun Stein für Stein wieder neu auf. Da über 100 Artikel aber nicht !mal eben so! neu angelegt werden, dauert der Umzug hier her immer noch an. Denn bei dieser Gelegenheit aktualisiere ich die Texte und gestalte neue Layouts. Deshalb eine kleine Anmerkung meinerseits: auch wenn die Website schon einige Jahre alt ist, stehen wegen der Modernisierung manchmal neue Datumangaben an den Beiträgen dran.

Höhen und Tiefen

Die Seite wuchs und wuchs und mit dem Umfang der Seiten wuchs auch die Reichweite. Das hatte nun Vor- und Nachteile. z.B. wurde die Presse auf mich aufmerksam und ich war schon mehrfach im Fernsehen. So konnte ich den Menschen Rennmäuse näher bringen. Jedoch quillt das E-Mail Postfach dadurch auch regelmäßig  über, sodass ich nicht mehr alle Mails beantworten kann. Tut mir sehr Leid, aber auch ich bin nur ein Mensch mit 24 Std und kann mich nicht teilen.

Mit der wachsenden Reichweite kamen auch Neider die Gerüchte streuten. Teilweise finde ich es lustig das manche Menschen, mit denen ich noch nie ein Wort gewechselt habe, mehr über mein Leben wissen als ich selbst. Weniger lustig war es allerdings nach dem ersten VOX Dreh – danach bekam ich Drohanrufe und Hassbotschaften. Dazu möchte ich ein klares Statement geben: Mich gibt es immer noch und ihr könnt euch auf den Kopf stellen – ich werde bleiben. Rennmäuse interessieren mich sehr und alleine erreicht man nicht so viel wie mit mehreren, also bin ich stets in einem Austausch interessiert. Aber bitte auf konstruktiver Ebene und in ein ordentlichen Gespräch und nicht mit pöbelnden Angriffen.

Schlossmaus® Projekte

Im Laufe der Jahre bin ich bestimmten Fragen hinterher gegangen. Diese stelle ich hier als Schlossmaus® Projekte vor. z.B. habe ich in einem großen Gehege geschaut wie die Kammern und Gänge angelegt werden. Ich habe ein Mikrofon bauen lassen, dass die verbale Kommunikation hörbar übersetzt. Mittlereile ist da eine Menge Zubehör dazu gekommen sodass ich Rennmauskommunikation in Langzeitaufnahmen analysiere. Außerdem habe ich mir den Spaß gemacht einen kleinen Computer auswerten zu lassen wie viel Strecke Rennmäuse pro Tag im Laufrad zurück legen.

Autorin

Tinka Joselin

Als ich 16 Jahre alt war, fand ich eine Rennmaus auf einem Flohmarkt, einsam in einem kleinen Glasaquarium zwischen Spielzeug und Kinderkleidung. Dieser putzige Mäuseherr hatte es mir angetan und ich habe mein Herz an die kleinen Nager verloren.

Mittlerweile beschäftige ich mich schon mein halbes Leben mit Rennmäusen, doch auch nach über 15 Jahren lässt die Faszination nicht nach.

Eine Rennmaus mag klein sein, aber sie hat genauso ihre Bedürfnisse und Emotionen wie ein Hund oder eine Katze. Ich bin und lebe als Tierfreundin und sehe die Tiere – egal wie groß oder klein sie sind – als gleichweitig an. Sie haben ein Recht darauf sich wohl zu fühlen und glücklich zu sein. Durch meine Ausbildungen als Tiernotfallsanitäterin, Tierheilpraktikerin und Tierphysiotherapeutin ist es mir möglich vielen Rennmäusen zu helfen. Falls notwendig ziehe ich Rennmäuse auch per Hand auf.

Kontakt

8 + 12 =

email

info@schlossmaus.de

Telefon

+49 1575 5531550

error: Content is protected !!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner